| Inhalt 1) | |
|---|---|
| Tagungsthema 2013: Bestandsentwicklung europäischer Eulen | |
| Kersten Hänel | Populationsentwicklung des Uhus Bubo bubo im Weserbergland - Zwischenstand einer laufenden Untersuchung |
| Ernst Kniprath | Was lässt sich aus den Bestandszahlen einzelner Untersuchungsgebiete zur Entwicklung des Schleiereulenbestandes ableiten? |
| Beatrix Wuntke | Daten zur Brutbestandssituation bei der Schleiereule aus Kontroll gebieten in Brandenburg und Thüringen |
| Hubert Grosse Lengerich | Bestandsentwicklung einer Niströhrenpopulation des Steinkauzes Athene noctua von 1994 bis 2013 in Münster |
| Ubbo Mammen & Therese Thümmler | Bestandsentwicklung der Eulen in Deutschland |
| Jochen Wiesner | Periodische Schwankungen der Brutgröße beim Sperlingskauz - eine 35-jährige Langzeitstudie in Thüringen |
| Johan de Jong | Bestandsentwicklung der Schleiereule in den Niederlanden (1979-2013) im Zusammenhang mit der Habitatqualität - Ist das Maximum der Population erreicht? |
| Ingrid Kohl & Christoph Leditznig | Die Wiederansiedlung des Habichtskauz' Strix uralensis in Österreich - Überblick über fünf Jahre Forschung im Wildnisgebiet Dürrenstein |
| Originalbeiträge | |
| Ernst Kniprath & Susanne Stier-Kniprath Schleiereule | Tyto alba: Eigenschaften und Bruterfolg einer zweiten niedersächsischen Population |
| Johan de Jong | Habitatnutzung der Schleiereule Tyto alba während der Brutzeit |
| Kathleen Thal, Kirsten Ferner, Birgit Block & Ulrich Zeller | Vergleichende Untersuchungen zur Nahrungsökologie der Wald ohreule Asio otus zu Beginn der Brutsaison im Havelland/Brandenburg |
| Christoph Grüneberg | Zur aktuellen Verbreitung und Arealentwicklung der Eulen in Deutschland - Ergebnisse des ADEBAR-Projektes |
| Kurze Mitteilungen | |
| Otto Diehl | Bemerkungen zum Brutplatzstampfen des Schleiereulen-Männchens Tyto alba |
| Karl-Heinz Dietz | Aufgaben und Ziele der S.C.R.O.-Deutschland am Beispiel der Hispaniola-Schleiereule Tyto glaucops |
| Werner Pühringer | Zur Regeneration eines verletzten Uhuschnabels |
| Wolfram Brauneis | Der Uhu Bubo bubo - längst kein ausschließlicher Felsbrüter mehr |
| Kontrovers | |
| Ernst Kniprath | zu: Kaatz G 2013: Die Dohle Corvus monedula - Nistplatz- und Nahrungskonkurrent von Schleiereule Tyto alba und Steinkauz Athene noctua und mutmaßlicher Prädator des Steinkauzes |
| Ernst Kniprath | zu: Meyer W 2013: Nisthilfen für Eulen - wer hat den Nutzen? Eine kritische Betrachtung auf der Grundlage eigener Untersuchungen und einer Literaturauswertung |
| Eulenliteratur | |
| EulenSchrei - Nachrichten aus der Eulenwelt | |
| Jahresbericht 2013 EGE | |
| Feldmäuse - „Mäuseplage“ - Bekämpfung | |
| Owl Festival Houston MN2) | |
| Wolfgang Scherzinger in die „World Owl Hall of Fame“ aufgenommen3) | |
| Silberner Uhu | |
| Eulentod in Malaysia | |
| AG Eulen intern | |
| 29. Jahrestagung 2013 in Waren/Müritz | |
| Protokoll der Mitgliederversammlung der AG Eulen am 19.10.2013 in Waren (Müritz) | |
| Aufgaben der Vorstandsmitglieder | |
| Ankündigung: 30. Jahrestagung der Deutschen AG zum Schutz der Eulen e. V. | |
| Ehrungen | |
| Portrait Martin Görner | |
| Portrait Ortwin Schwerdtfeger | |
| Portrait Friedhelm Weick | |
| AG Eulen nun bei Wikipedia | |
| Die Homepage der AG Eulen | |