Dies ist eine alte Version des Dokuments!
| Thema Eulenschutz | |
|---|---|
| Christian Harms | Die Elektrifizierung der Kaiserstuhlbahn aus der Sicht des Uhus Bubo bubo |
| Dieter Aichner | Fund von Flügeln eines Uhus Bubo bubo gibt Rätsel auf |
| Vince Schwartz | Die Bestandsentwicklung des Uhus Bubo bubo in Ungarn |
| Zoltan Petrovics | Der Habichtskauz Strix uralensis in der Zemplén-Region |
| Georg Kaatz | Nistplatzkonkurrenz von Schleiereule Tyto alba und Dohle Coloeus monedula in SchlSchleswig-Holstein |
| Georg Kaatz | Ungewöhnlicher Steinkauz-Brutplatz in Schleswig-Holstein |
| Peter Petermann | Eulen und Greifvögel als Opfer der Vogelgrippe (Geflügelpest): offene Fragen |
| Thema Eulenbiologie | |
| Carla Pettinger & Marcus Schmitt | Über die Beutetiere der Schleiereule Tyto alba in Angermünde und Korschenbroich |
| Ernst Kniprath | Wofür sich eine brütende Schleiereule interessiert / Familiäre Zwiesprache |
| Ernst Kniprath | Videobeobachtungen an einer Brut der Schleiereule Tyto alba in Otterwisch 2016. Teil I: Bis zum Legebeginn |
| Joachim Achtzehn, Wilhelm Breuer, Angelika Krueger, Dirk Preuß | Die Uhus am Hildesheimer Dom im Jahr 2018 |
| Carl Auer | Beobachtungen von Waldohreulen Asio otus am Schlafplatz … |
| Anke Brandt | Vertreiben Uhus Bubo bubo Kormorane Phalacrocorax carbo aus ihrer Kolonie? |
| Bernd Hartung | Gänsesäger auf Eulenbrutplätzen |
| Fred J. Koning | Der Waldkauz Strix aluco von “Source to Sink” |
| Christian Harms | Unmittelbare Einblicke in das ungestörte Verhalten von Uhus |
| Thema Literaturübersicht | |
| Wolfgang Scherzinger | Wachsendes Forschungsinteresse am „lautlosen“ Flug der Eulen (Strigiformes) |