| Inhalt | |
|---|---|
| Wolfgang Scherzinger | Vom Artenschutz zur Bestandssicherung von Eulen |
| Olaf Olejnik | Hat der Waldkauz den Steinkauz in Mitteleuropa verdrängt |
| Beatrix Wuntke | Zur Ernährung der Schleiereule (Tyto alba) in Sachsen, Niedersachsen und Brandenburg |
| Peter Finke | Videobeobachtung einer schweren Auseinandersetzung zwischen Waldkauz und Schleiereule |
| Olaf Olejnik | Ein Beitrag zu den Interaktionen zwischen Steinkauz, Schleiereule und Waldkauz |
| Ernst Kniprath | Schleiereulendaten in einer Datenbank |
| Ernst Kniprath & Horst Seeler | Schleiereule (Tyto alba): Brutaufgabe oder Fitnessstrategie? |
| Ernst Kniprath | Mutter-Sohn-Inzest bei der Schleiereule (Tyto alba guttata) |
| Wolfgang Herrmann | Scheidungszweitbrut einer Schleiereule oder nur zwei Flirts zwischendurch? |
| Wolfgang Herrmann | Schleiereule (Tyto alba guttata) brütet am eigenen Geburtsplatz |
| Ernst Kniprath | Igel (Erinaceus europaeus) als Beute der Schleiereule (Tyto alba)? |
| Benno Brossette | Der Uhu im mittleren und westlichen Saarland |
| Hans Dieter Martens | Sicherung besetzter Rauhfußkauzhöhlen gegen Marder |
| Stefan Halle | Zyklische Bestandsschwankungen bei Kleinsäugern – Ursache und Theorien |
| Herbert Grimm | Warum verschwand der Steinkauz nahezu vollständig aus Thüringen ? - Der Versuch einer Analyse |