| Inhalt | |
|---|---|
| Tagungsvorträge | |
| Wolfgang Scherzinger | Faszination aktueller Fragen und Befunde aus der Eulenforschung 5 |
| Frank Rau | Bestands- und Arealentwicklung des Uhus Bubo bubo in Baden-Württemberg 1965-2016 5 |
| Egon Knott & Hans Schmidbauer | Beobachtung zum Kannibalismus beim Sperlingskauz Glaucidium passerinum im Jahr 2015 6 |
| Claus & Ingrid König | Beobachtungen an Uhus (Bubo bubo) im Neckartal bei Ludwigsburg |
| Christina Nagl | Der Waldkauz Strix aluco in den Auwäldern Ost-Österreichs |
| Karl-Heinz Graef | Dismigration und Sterblichkeit der Schleiereule (Tyto alba) im Hohenlohekreis (KÜN) — Ergebnisse aus 36 Jahren Schleiereulenberingung |
| Karl-Heinz Graef | Der Uhu (Bubo bubo) im Hohenlohekreis (KÜN) - 16 Jahre nach dem Erstnachweis |
| Christian Harms | Detaillierte Verhaltensanalyse balzender Uhus mittels IR-Videokamera |
| Anna Schmitz, A. Peschel, H. Pendl, T. Pagel, R. Körbel & M. Rinder | Usutu-Viren bei Eulen |
| Eulenschutz | |
| Christian Harms & Rudolf Lühl | Hohe Brutverluste bei Uhubruten im Raum Freiburg — Vergleich mit erfolgreichen Brutplätzen |
| Michele Protto | Nachträgliche Vergitterung eines vom Uhu übernommenen Wanderfalken-Brutplatzes hatte keinen Erfolg |
| AG Eulen | Dokumente zur Geschichte der AG Eulenschutz: „Ziele, Arbeitsprogramme und Organisation. AG zum Schutz bedrohter Eulen NW (DBV + WOG)“ und „Protokoll der Schleiereulen-Tagung“ von 1976 |
| Wilhelm Breuer | Windenergie und Uhu - aktuelle Aspekte eines unterschätzten Konflikts |
| Wolfgang Scherzinger | Tierschutzrelevante Aspekte der Eulenhaltung |
| Frank Rau | Uhu-Monitoring in Baden-Württemberg: Bestands- und Arealentwicklung von Uhus Bubo bubo in Baden-Württemberg 2016 |
| Eulenbiologie | |
| Hugues Baudvin, Alain Bouard, Pierre Coudor, Reynald Hezard, Denis Joliet & Gerard Olivier | Der Waldkauz (Strix aluco) in Burgund 2015 und 2016 |
| Ernst Kniprath & Susanne Stier-Kniprath | Schleiereule Tyto alba: Einfluss der Geschwisterposition auf Überleben und Ansiedlungserfolg der Jungeulen |
| Ernst Kniprath | Fertilität, Natalität, Immigration und das source-sink-Problem bei Populationen der Schleiereule Tyto alba |
| Wolfgang Scherzinger | Zur Variationsbreite der Gefiederzeichnung beim Rauhfußkauz, Aegolius funereus |
| Fritz Bechinger | Uhubrut auf Fischadlernisthilfe |
| Sascha Maier | Die Situation des Uhus an der unteren Oder und die Brut an der Oderbrücke Neurüdnitz-Siekierki |
| Christian Harms | Rufen Uhus Bubo bubo wirklich häufiger bei Vollmond? |
| Miriam Rath & Marcus Schmitt | Analyse des Beute Spektrums der Schleiereulen (Tyto alba) aus dem Gebiet Issum (Kreis Kleve) |
| Korrektur zu Wink M 2016: Evolution und Systematik von Eulen (Strigiformes). Eulen-Rundblick 66: S. 9 | |
| Ernst Kniprath & Susanne Stier-Kniprath | Zum Einfluss des Uhus Bubo bubo auf eine Schleiereulenpopulation Tyto alba am Mittelgebirgsrand |
| Literaturübersicht | |
| Anna Schmitz, Andrea Peschel, Monika Rinder, Rüdiger Körbel | Aktuelles zu Usutu-Viren |
| Eulen-Literatur | |
| Eulen-Schrei - Nachrichten aus der Eulenwelt | |
| Jahresbericht 2016 der Gesellschaft zur Erhaltung der Eulen e. V. (EGE) | |
| World Owl Conference 2017 in Portugal | |
| Martin Lindner | Tagung „Der Uhu - Verbreitung und Schutz“ in Criewen |
| Ehrung: Friedhelm Weick in die „World Owl Hall of Fame“ aufgenommen | |
| EGE | WiLHELM-BERGERHAUSEN-Förderpreis |
| AG Eulen intern | |
| Jochen Wiesner | Bericht über die 32. Jahrestagung der AG Eulen 2016 in Kloster Schöntal |
| Christiane Geidel & Martin Lindner | Bilder-Wettbewerb auf der Eulen-Tagung |
| Positionspapier der AG Eulen zu Nisthilfen für Eulen | |
| Protokoll der Mitgliederversammlung der AG Eulen am 29.10.2016 in Kloster Schöntal / Baden-Württemberg | |
| Ankündigung | 33. Jahrestagung der „Deutschen Arbeitsgemeinschaft zum Schutz der Eulen e. V.“ |
| Die AG Eulen ehrt ihre langjährigen Mitglieder | |
| Zum 75. Geburtstag von Dr. Jochen Wiesner | |
| Umfrage | Gebäudebeleuchtung und Eulen |
| Eulen-Lexikon / Eulen-Wiki auf der AG-Eulen-Website | |
| Jochen Wiesner | Portrait Hans Mohr |
| Herwig Zang | Portrait Peter Mannes |