21.09.2021
| Vorträge | |
|---|---|
| Programm Freitag 20:00 Uhr | |
| Dr. Andreas Schüring (Vortrag) | „Kobold der Nacht“ |
| Programm Samstag 09:00 Uhr | |
| Eröffnung und Begrüßung | |
| Michael M. Jöbges (Recklinghausen) | Vorsitzender der Deutschen Arbeitsgemeinschaft zum Schutz der Eulen e.V. (AG Eulen) |
| Dr. Ralf Barfknecht (Köln) | Nordrhein-Westfälische Ornithologengesellschaft e.V. (NWO) |
| Dr. Christoph Sudfeldt (Münster) | Dachverband Deutscher Avifaunisten e.V. (DDA) |
| Fachvorträge 9:15 | |
| Hubert Große Lengerich (Münster) | 30jährige Schleiereulen- und Steinkauz Schutzbemühungen in Münster |
| Ronald van Harxen (Winterswijk, Niederlande) | Der Steinkauz in den Niederlanden |
| Herbert Keil (Ludwigsburg) | Überlebensrate und Dispersion von Steinkäuzen im Landkreis Ludwigsburg |
| Dr. Alexandra Esther (Münster, Julius-Kühn-Institut) | Gefahren durch Rodentizide, Resistenzen gegen Antikoagulantien |
| Magdalena Wlodarz (Universität Potsdam) | Das Nahrungsspektrum junger und adulter Schleiereulen in Brandenburg |
| Stephan Grote (NABU-Naturschutzstation Münsterland e.V., Münster) | Obstweiden und Obstwiesen in der westfälischen Kulturlandschaft – Geschichte – Ökologie – Pflege |
| Dr. Christian Harms (Freiburg) | Mit Mikrofon und Kamera – Uhu-Geheimnissen auf der Spur |
| Hubert Ortmann (Ladbergen) | Das Zusammenleben von Waldkauz und Hohltaube |
| Olaf Geiter (Vogelwarte Helgoland, Wilhelmshaven) | Eulenberingung in Nordwestdeutschland |
| Simon Birrer (Vogelwarte Sempach, Schweiz) | Europa – Neue Resultate zu den Eulen aus dem Europäischen Brutvogelatlas EBBA2 |
| Steffen Kämpfer (Universität Osnabrück) | Brut- und Nahrungsökologie der Sumpfohreule auf den Ostfriesischen Inseln |
| Martin Lindner (Sundern) | Forstwirtschaft in Natura 2000 Gebieten |
| 20:00 Uhr | |
| Mitgliederversammlung mit Vorstandswahlen der Deutschen Arbeitsgemeinschaft zum Schutz der Eulen e.V. (AG Eulen) | |
| Exkursionen Sonntag 09:00 Uhr | |
| Hubert Große Lengerich | Exkursion zu Steinkauz- und Schleiereulen-Lebensräumen im Raum Münster |
| Manfred Röhlen | Exkursion in das EU-Vogelschutzgebiet Rieselfelder Münster |