Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


ag_eulen:ehrungen:portraits:1940_albrecht_jacobs

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
Letzte Überarbeitung Beide Seiten der Revision
ag_eulen:ehrungen:portraits:1940_albrecht_jacobs [2015/07/05 00:15]
frenzel
ag_eulen:ehrungen:portraits:1940_albrecht_jacobs [2020/05/10 00:53]
127.0.0.1 Externe Bearbeitung
Zeile 8: Zeile 8:
 **ALBRECHT JACOBS – Uhuschützer der ersten Stunde** **ALBRECHT JACOBS – Uhuschützer der ersten Stunde**
  
-$bild[left | :​ag_eulen:​ehrungen:​portraits:​bild_1_jacobs.jpg | Albrecht Jacobs ​2006 mit Bundesverdienst-<​br>​kreuz. Foto: Gunnar Jacobs.]+$bild[left | :​ag_eulen:​ehrungen:​portraits:​bild_1_jacobs.jpg | ALBRECHT JACOBS ​2006 mit Bundesverdienst-<​br>​kreuz. Foto: GUNNAR JACOBS.]
  
 Mit einem Buch fing es an: „Strix. Die Geschichte eines Uhus“. SVEND FLEURONs illustrierte Schilderungen aus dem Leben Europas größter Eulenart weckten das Interesse des jungen ALBRECHT JACOBS. Das war zu Beginn der 1950er Jahre. Deutschland war mit dem Wiederaufbau beschäftigt,​ die Vogelwelt – von heute aus betrachtet – fast unversehrt, der Uhu aber im Solling wie im gesamten Weserbergland schon lange zuvor verschwunden. ALBRECHT JACOBS wuchs am Rande des Sollings auf, sein Interesse galt der Vogelkunde, dem Vogelschutz und dem Uhu. Im Harz hätte der junge Vogelschützer mit viel Glück noch einen Uhu beobachten können. Der letzte niedersächsische Uhu starb dort 1965.  Mit einem Buch fing es an: „Strix. Die Geschichte eines Uhus“. SVEND FLEURONs illustrierte Schilderungen aus dem Leben Europas größter Eulenart weckten das Interesse des jungen ALBRECHT JACOBS. Das war zu Beginn der 1950er Jahre. Deutschland war mit dem Wiederaufbau beschäftigt,​ die Vogelwelt – von heute aus betrachtet – fast unversehrt, der Uhu aber im Solling wie im gesamten Weserbergland schon lange zuvor verschwunden. ALBRECHT JACOBS wuchs am Rande des Sollings auf, sein Interesse galt der Vogelkunde, dem Vogelschutz und dem Uhu. Im Harz hätte der junge Vogelschützer mit viel Glück noch einen Uhu beobachten können. Der letzte niedersächsische Uhu starb dort 1965. 
ag_eulen/ehrungen/portraits/1940_albrecht_jacobs.txt · Zuletzt geändert: 2021/12/08 23:41 von ppeterman