ag_eulen:ehrungen:portraits:1938_ortwin_schwerdtfeger:literaturliste

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

ag_eulen:ehrungen:portraits:1938_ortwin_schwerdtfeger:literaturliste [2014/04/14 17:15]
127.0.0.1 Externe Bearbeitung
ag_eulen:ehrungen:portraits:1938_ortwin_schwerdtfeger:literaturliste [2020/05/10 00:54]
Zeile 1: Zeile 1:
-====== Ortwin Schwerdtfeger ====== 
-**Eulenkundliche Publikationen** 
- 
-http://​www.o-schwerdtfeger.de/​serie-kauz.html ​ 
- 
-^Autoren ^Titel ^Publikation ^ 
-|Schwerdtfeger O 1979 |Neues Brutgebiet des Rauhfusskauzes (//Aegolius funereus//) im Westharz. |Vogelkundl. Ber. Niedersachsens 11: 1-7 | 
-|Schwerdtfeger O 1984 |Verhalten und Populationsdynamik des Rauhfusskauzes (//Aegolius funereus//​). |Vogelwarte 32: 183-200 |  
-|Schwerdtfeger O 1988a |Analyse der Depotbeute in den Bruthoehlen des Rauhfusskauzes (//Aegolius funereus//​). |Vogelwelt 109: 176-181 | 
-|Schwerdtfeger O 1988b |Modell zur Dispersionsdynamik des Rauhfusskauzes (//Aegolius funereus//​). |In: VAN DEN ELZEN R, SCHUCHMANN K-L & SCHMIDT-KOENIG K (Edit.) Proceedings International Centennial DO-G Meeting, Current Topics in Avian Biology. Bonn 1988: 241-247 ​ | 
-|Schwerdtfeger O 1990 |Die Bedeutung populationsoekologischer Kenntnisse für den Artenschutz am Beispiel des Rauhfusskauzes (//Aegolius funereus//​). |Vogel und Umwelt 6: 10-21 | 
-|Schwerdtfeger O 1991a |La signification du depot de proies dans le mode de reproduction de la Chouette de Tengmalm (//Aegolius funereus//​). |In: JUILLARD, M. et al.(Edit.): Rapaces Nocturnes: 243-245 ​ | 
-|Schwerdtfeger O 1991b |Altersstruktur und Populationsdynamik beim Rauhfusskauz (//Aegolius funereus//​). |Populationsök. Greifvogel- und Eulenarten 2.  Wissensch. Beitr. Uni Halle: 493-506 |  
-|Schwerdtfeger O 1993 |Ein Invasionsjahr des Rauhfusskauzes (//Aegolius funereus//) im Harz -  Eine populationsökologische Analyse und ihre Konsequenzen für den Artenschutz. |Oekologie Vögel 15: 121-136 |  
-|Schwerdtfeger O 1994 |The Dispersion Dynamics of Tengmalm'​s Owl (//Aegolius funereus//) in Central Europe. |In: MEYBURG, B.-U. & R.C. CHANCELLOR (Edit.): Raptor Conservation Today. World Working Group on Birds of Prey and Owls: 543-550. | 
-|Schwerdtfeger O 1996 |Wie optimiert der Rauhfußkauz (//Aegolius funereus//) seine Reproduktionsrate?​ |Populationsökologie Greifvogel- und Eulenarten 3. Wissensch. Beitr. Uni Halle: 365-376 | 
-|Schwerdtfeger O 1997a |Der heimliche Rauhfußkauz - ein echter Harzer. |Der Harz 62: 9-12 | 
-|Schwerdtfeger O 1997b |Höhlennutzung und lokale Dispersionsdynamik beim Rauhfußkauz (//Aegolius funereus//​). |Thüringer Landesanstalt für Umwelt, Naturschutzreport 13: 50-60 | 
-|Schwerdtfeger O 1999 |Balzaktivität und Geschlechterverhältnis beim Rauhfußkauz (//Aegolius funereus//​). |Eulen-Rundblick 48/49: 32-36 | 
-|Schwerdtfeger O 2000 |Entwicklung und Lebenserwartung junger Rauhfußkäuze (//Aegolius funereus//​). |Populationsökol. Greifvogel- und Eulenarten 4.  Wiss. Beitr. Uni Halle: 505-516 | 
-|Schwerdtfeger O 2001 |Das Verhaltenssystem des Rauhfußkauzes (//Aegolius funereus//) und seine Bedeutung für den Artenschutz. |Naturschutz und Verhalten, Göttingen 1999, UFZ-Bericht Nr. 2/2001: 73-80 | 
-|Schwerdtfeger O 2002a |Rauhfußkauz und Mensch. |Eulen-Rundblick 50: 29-33  | 
-|Schwerdtfeger O 2002b |Eulen (-)surfen im Internet. |Eulen-Rundblick 50: 58-60 | 
-|Schwerdtfeger O 2003 |Viel Bemerkenswertes zu einer Rauhfußkauzbrut //Aegolius funereus//. |Orn. Mitt. 55, 5: 180-181 | 
-|Schwerdtfeger O & Senge H-W  2004a |Beutetransport beim Rauhfußkauz (//Aegolius funereus//​). |Eulen-Rundblick 51/52: 48-50 | 
-|Schwerdtfeger O, Keil H & Graef K-H  2004b |Bestandsentwicklung durch Nisthilfen - Arbeitsgruppen bei Rauhfußkauz (//Aegolius funereus//​),​ Steinkauz (//Athene noctua//) und Schleiereule (//Tyto alba//). |Eulen-Rundblick 51/52: 51-54 | 
-|Schwerdtfeger O 2005 |Monitoring beim Rauhfußkauz ​ //Aegolius funereus//. Welchen Einfluss haben Reproduktionsverhalten und Nestlingssterblichkeit auf die Erfassungsgenauigkeit ? |Populationsök. Greifvogel- und Eulenarten 5. Wissenschaftliche Beitraege Universitaet Halle: 585-601 | 
-|Schwerdtfeger O 2006 |Migration and dispersion dynamics in the metapopulation of Tengmalm'​s Owl (//Aegolius funereus//) in Central Europe. |J Ornithol 147,  Suppl. 1:85 | 
-|Schwerdtfeger O 2007 |Ungewöhnliche Feststellungen zur Verhaltensökologie des Rauhfußkauzes (//Aegolius funereus//​). |Vogelwarte 45: 310 | 
-|Schwerdtfeger O 2008 |Ist der Rauhfußkauz //Aegolius funereus// ein echter Harzer? Über die Bedeutung einer lokalen Population. |Vogelkundl. Ber. Niedersachsens 40: 247-253 | 
-|Schwerdtfeger O 2009 |Life history and reproductive success in Tengmalm'​s Owl //Aegolius funereus//. | | 
-|Schwerdtfeger O 2012a |Welche Informationen ergeben sich aus dem Balzgesang des Rauhfusskauzes?​ |Vogelwarte 50: 264-265 | 
-|Schwerdtfeger O 2012b |Von Rekruten, Migranten und fitten Räuzen? |Eulen-Rundblick 62: 22 | 
-|Schwerdtfeger O 2013 |Monitoring beim Rauhfußkauz (//Aegolius funereus//) - Die Bedeutung von Balzverhalten und Geschlechterverhältnis. |Populationsökol. Greifvogel- und Eulenarten 7. Wiss. Beitr. Uni Halle. | 
-|Schwerdtfeger O & Wink M 2014 |Lack of correlation between sex ratio and  food supply or other biotic variables in nestlings of Tengmalm'​s Owl //Aegolius funereus//. |J Ornithol (in print) | 
  
ag_eulen/ehrungen/portraits/1938_ortwin_schwerdtfeger/literaturliste.txt · Zuletzt geändert: 2020/05/10 00:54 (Externe Bearbeitung)