Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


eulenwiki:s

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung Beide Seiten der Revision
eulenwiki:s [2016/03/13 09:35]
kniprath
eulenwiki:s [2016/11/27 11:29]
kniprath
Zeile 16: Zeile 16:
 Kniprath 2012: Eulen-Rundblick 62: 123-127 Kniprath 2012: Eulen-Rundblick 62: 123-127
  
-Scheidung ist auch denkbar bei Trigynie und anderen polygamen Verhältnissen. Es ist bisher nichts dieser Art beschrieben,​ im Gegenteil, De Jong (1995) beschreibt für die Schleiereule T. a. ssp. die Treue eines bigynen Trios über zwei Jahre. \\+Scheidung ist auch denkbar bei Trigynie und anderen polygamen Verhältnissen. Es ist bisher ​bei Eulen nichts dieser Art beschrieben,​ im Gegenteil, De Jong (1995) beschreibt für die Schleiereule ​//T. a. ssp//. die Treue eines bigynen Trios über zwei Jahre. \\
 2014 Kniprath 2014 Kniprath
  
Zeile 22: Zeile 22:
  
 Erfolgt die Scheidung noch während der Aufzucht der Pulli und folgt darauf eine neue Brut des ♀ mit einem anderen ♂, so bezeichnen Kniprath et al. (2002) die zweite Brut als Scheidungszweitbrut. Auch hierbei handelt es sich um serielle [[:​eulenwiki:​m#​Monogamie|Monogamie]],​ da das ♀ nie an zwei Bruten gleichzeitig beteiligt ist. Erfolgt die Scheidung noch während der Aufzucht der Pulli und folgt darauf eine neue Brut des ♀ mit einem anderen ♂, so bezeichnen Kniprath et al. (2002) die zweite Brut als Scheidungszweitbrut. Auch hierbei handelt es sich um serielle [[:​eulenwiki:​m#​Monogamie|Monogamie]],​ da das ♀ nie an zwei Bruten gleichzeitig beteiligt ist.
-Schleiereulen sind in der Regel lebenslang monogam, Scheidungen kommen jedoch nicht selten vor (Kniprath et al. 2002; Roulin 2002). Scheidungszweitbruten (in der Literatur meist fälschlich als sukzessive oder serielle [[:​eulenwiki:​b#​Biandrie|Biandrie]] bezeichnet: u.a. Epple 1985; Korpimäki 1989: 44) wurden nachgewiesen für die Schleiereule (Altmüller 1976; Kniprath et al. 2002; Roulin 2002), die Waldohreule (Marks et al. 2002) und den Rauhfußkauz Aegolius funereus (Haase & Schelper 1972; Kondratzky & Altmüller 1976; Wagner & Zang 1990; Korpimäki 1989). In dem bei Korpimäki beschriebenen Fall wurde das ♀ bei ihrer Scheidungszweitbrut gleichzeitig Zweit-♀ eines bigynen ♂. Wiesner et al. (1981) stellten fest: „In allen bisher beschriebenen Fällen von Doppelbruten handelte es sich nie um Zweitbruten ein- und desselben Rauhfußkauz-♂♀,​ da sich die ♀♀ stets mit einem neuen ♂ eines anderen Reviers verpaarten.“ (Die ♂ wurden allerdings meist nicht kontrolliert.) \\+Schleiereulen sind in der Regel lebenslang monogam, Scheidungen kommen jedoch nicht selten vor (Kniprath et al. 2002; Roulin 2002). Scheidungszweitbruten (in der Literatur meist fälschlich als sukzessive oder serielle [[:​eulenwiki:​b#​Biandrie|Biandrie]] bezeichnet: u.a. Epple 1985; Korpimäki 1989: 44) wurden nachgewiesen für die Schleiereule (Altmüller 1976; Kniprath et al. 2002; Roulin 2002), die Waldohreule (Marks et al. 2002) und den Rauhfußkauz ​//Aegolius funereus// (Haase & Schelper 1972; Kondratzky & Altmüller 1976; Wagner & Zang 1990; Korpimäki 1989). In dem bei Korpimäki beschriebenen Fall wurde das ♀ bei ihrer Scheidungszweitbrut gleichzeitig Zweit-♀ eines bigynen ♂. Wiesner et al. (1981) stellten fest: „In allen bisher beschriebenen Fällen von Doppelbruten handelte es sich nie um Zweitbruten ein- und desselben Rauhfußkauz-♂♀,​ da sich die ♀♀ stets mit einem neuen ♂ eines anderen Reviers verpaarten.“ (Die ♂ wurden allerdings meist nicht kontrolliert.) \\
 Kniprath 2012: Eulen-Rundblick 62: 123-127 Kniprath 2012: Eulen-Rundblick 62: 123-127
  
 ===== Scherzinger Dr. Wolfgang ===== ===== Scherzinger Dr. Wolfgang =====
  
-Eulenforscher;​ die AG Eulen hat ihn mit einem [[:​ag_eulen:​ehrungen:​portraits:​1950_Wolfgang_Scherzinger|Portrait]] geehrt.+Eulenforscher, Buchautor; die AG Eulen hat ihn mit einem [[:​ag_eulen:​ehrungen:​portraits:​1944_wolfgang_scherzinger|Portrait]] geehrt ​und ihn 2016 in ihre [[:​ag_eulen:​ehrungen:​Ehrentafel|Ehrentafel]] aufgenommen . 
 + 
 +===== Schleiereule ===== 
 + 
 +Ausführliche Infos zu dieser Eulenart finden sich hier: [[:​euleninfos:​eulenarten:​Schleiereule|Schleiereule]]. 
 + 
 +===== Schnee-Eule ===== 
 + 
 +Ausführliche Infos zu dieser Eulenart finden sich hier: [[:​euleninfos:​eulenarten:​schnee-eule|Schnee-Eule]].
  
 ===== Serielle Monogamie ===== ===== Serielle Monogamie =====
Zeile 40: Zeile 48:
  
 Exogen (von außerhalb) bedingter [[:​eulenwiki:​o#​Ortswechsel|Ortswechsel]]. \\ Exogen (von außerhalb) bedingter [[:​eulenwiki:​o#​Ortswechsel|Ortswechsel]]. \\
-1996 Bairlein S. 95+Bairlein ​F 1996: Ökologie der Vögel. Fischer, ​S. 95 
 + 
 +===== Spauz ===== 
 + 
 +Von einigen Eulenfreunden verwendetes Kürzel für Sperlingskauz\\ 
 + 
 +===== Sperbereule ===== 
 + 
 +Ausführliche Infos zu dieser Eulenart finden sich hier:​[[:​euleninfos:​eulenarten:​sperbereule|Sperbereule]]. 
 + 
 + 
 +===== Sperlingskauz ===== 
 + 
 +Ausführlichere Infos zu dieser Eulenart finden sich hier: [[:​euleninfos:​eulenarten:​sperlingskauz|Sperlingskauz]]. 
 + 
 +===== Steinkauz ===== 
 + 
 +Ausführliche Infos zu dieser Eulenart finden sich hier: [[:​euleninfos:​eulenarten:​steinkauz|Steinkauz]]. 
 + 
 +===== Sumpfohreule ===== 
 + 
 +Ausführliche Infos zu dieser Eulenart finden sich hier: [[:​euleninfos:​eulenarten:​sumpfohreule|Sumpfohreule]]. 
  
 ===== Syngenophagie ===== ===== Syngenophagie =====
-verzehren eines Artgenossen (ohne dessen Tötung unbedingt einzuschließen) (siehe auch: [[:​eulenwiki:​k#​Kannibalismus|Kannibalismus]],​ [[:​eulenwiki:​i#​Infantizid|Infantizid]], ​[[:​eulenwiki:​k#​Kronismus|Kronismus]],​ [[:​eulenwiki:​k#​Kainismus|Kainismus]])+verzehren eines Artgenossen (ohne dessen Tötung unbedingt einzuschließen) (siehe auch:  [[:​eulenwiki:​k#​Kronismus|Kronismus]],​ [[:​eulenwiki:​k#​Kainismus|Kainismus]])
  
  
eulenwiki/s.txt · Zuletzt geändert: 2020/05/10 00:53 (Externe Bearbeitung)