Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


eulenschutz:bauanleitungen:waldkauz

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung Beide Seiten der Revision
eulenschutz:bauanleitungen:waldkauz [2016/08/18 14:32]
frenzel
eulenschutz:bauanleitungen:waldkauz [2017/04/30 16:45]
frenzel [Bauanleitung für den Waldkauzkasten nach Engel Wendland]
Zeile 8: Zeile 8:
  
 {{:​eulenschutz:​bauanleitungen:​waldkauzkasten.pdf|Dasselbe als PDF}} {{:​eulenschutz:​bauanleitungen:​waldkauzkasten.pdf|Dasselbe als PDF}}
 +
 + ​\\ ​
 +
 +----
 +
 + ​\\ ​
 +  ​
 +===== Bauanleitung für den Waldkauzkasten nach Engel & Wendland =====
 +
 +{{:​eulenschutz:​bauanleitungen:​bauteile_waldkauz-nisthilfen.jpg|}}
 +
 +;;#
 +Mit freundlicher Genehmigung des NABU Reinickendorf
 +;;#
 +
 + ​\\ ​
 +
 +Hier noch ein ausführlicherer Plan, zu dem Hans-Jürgen Stork folgendes anmerkt:
 +
 +  Das Loch sollte durchaus noch auf 15 cm Durchmesser erweitert sein.
 +  Manchen Kauzdamen sind etwas runder.
 +  ​
 +  Die Aufhängedrähte sollten nicht durch die Leisten an der Rückwand
 +  geführt werden, sondern durch die   ​Seitenwände und innen dicht
 +  an der Rückwand entlang.
 +  ​
 +  Statt der Scharniere können auch zwei längere Schrauben durch die
 +  Seitenwände in die Klappe gedreht werden.
 +  ​
 +  Die Enge des Nistplatzes wird durch den ansteigenden Bodenbelag
 +  (Gewölle u. a.) etwas gemildert. Man kann aber auch die Ausmaße um
 +  ein paar cm vergrößern.
 +
 +{{:​eulenschutz:​bauanleitungen:​waldkauz-nistkasten_bauplan.pdf|}}
 +
eulenschutz/bauanleitungen/waldkauz.txt · Zuletzt geändert: 2020/05/10 00:54 (Externe Bearbeitung)