Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


eulenrundblick:vorschau

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung Beide Seiten der Revision
eulenrundblick:vorschau [2021/08/15 21:27]
frenzel [Videotipp]
eulenrundblick:vorschau [2021/12/06 22:19]
ppeterman
Zeile 3: Zeile 3:
 ====== Vorschau auf kommende Nummern ====== ====== Vorschau auf kommende Nummern ======
  
-===== Eulen-Rundblick ​71 ist erschienen! ​=====+===== Eulen-Rundblick ​72 (2022) ​=====
  
 ^  Inhalt ​ ^^ ^  Inhalt ​ ^^
 ^ Eulenschutz ^^ ^ Eulenschutz ^^
 | Breuer W. et al. | Bestand und Schutz des Steinkauzes Athene noctua Scopoli 1769 in den nordrhein-westfälischen Kreisen Düren und Euskirchen in den Jahren 2011 bis 2020 | | Breuer W. et al. | Bestand und Schutz des Steinkauzes Athene noctua Scopoli 1769 in den nordrhein-westfälischen Kreisen Düren und Euskirchen in den Jahren 2011 bis 2020 |
-| Kimmel O. | Ein Rückblick auf 48 Jahre mit dem Steinkauz Athene noctua "Vogel des Jahres 1972“ | +
-| Grosse-Lengerich H. | Überraschungen bei der Steinkauzröhrenkontrolle (Athene noctua) in Münster (NRW) | +
-| von Harxen R., Stroeken, P. | Der Steinkauz in den Niederlanden | +
-| Schulte-Illingheim B., Lindner, M. | Eulenlöcher in Gebäudegiebeln – Bedeutung eines in Vergessenheit geratenen Elements der Baukultur | +
-| Aichner D. | Brutplatzwahl und Bruten des Uhus Bubo bubo im niederbayerischen Hügelland und praktizierte Schutzmaßnahmen | +
-| Wurm H., Paar J. | Nisthilfen für den Steinkauz im Bezirk Neusiedl am See (Burgen­land,​ Österreich) – ein erfolgreiches Artenschutzprojekt (siehe unten Videotip) | +
-| Petzold, H., Raus, T. | Der Beginn der neueren Steinkauz-Forschung im mittleren Westfalen vor 50 Jahren (1968 – 1972) | +
-| Aichner, D. | Zur Dismigration und Sterblichkeit bei Uhus Bubo bubo in Niederbayern |+
 ^ Eulenbiologie ^^ ^ Eulenbiologie ^^
 | Kniprath, E. | Videobeobachtungen an einer Brut der Schleiereule Tyto alba in Otterwisch 2016 – Teil 3: Gelege und Bebrütung: Einige numerische Analysen | | Kniprath, E. | Videobeobachtungen an einer Brut der Schleiereule Tyto alba in Otterwisch 2016 – Teil 3: Gelege und Bebrütung: Einige numerische Analysen |
-| Kniprath, E. | Videobeobachtungen an einer Brut der Schleiereule Tyto alba in Otterwisch 2016 – Teil 4: Schlupf der Nestlinge | +
-| Kniprath, E. | Zur Anwesenheit der Elternvögel über Tag bei Bruten der Schleiereule Tyto alba | +
-| Birrer, S. et al. | Eine Meta-Analyse zur Nahrung europäischer Eulen – ein Vergleich zwischen Arten und Regionen | +
-| Keil, H. | Überlebensrate und Dispersion im ersten Lebensjahr von Steinkäuzen Athene noctua im Landkreis Ludwigsburg | +
-| Achtzehn, J. et al. | Die Uhus am Hildesheimer Dom im Jahr 2020 | +
-| Harms, C. | Waldohreulen Asio otus ziehen stadtwärts – vermehrt Brutvorkommen im urbanen Bereich | +
-| Kniprath, E. | Besser hören zuerst – Hypothese zur Evolution der Eulen | +
-| Fabian, K. et al. | Temporäre Spezialisierung einer Waldohreule auf die Prädation von Fledermäusen im Trinitatisfriedhof Dresden-Johannstadt | +
-| Schmitt, M., Wlodarz,M. | Was uns Schleiereulengewölle über die Kleinsäugerfauna am Auberg in Mülheim an der Ruhr (Nordrhein-Westfalen) sagen | +
-| Wuntke, B., Goedecke, A. | Einige Daten zur Brutbestandssituation der Schleiereule |+
 ^ Kurzmitteilungen ​ ^^ ^ Kurzmitteilungen ​ ^^
 | Brandt, A. | Kammmolch Triturus cristatus als Uhubeute | | Brandt, A. | Kammmolch Triturus cristatus als Uhubeute |
-| Schneider, G. | Steinkauz (Athene noctua) löst eine Mehlschwalbenkolonie (Delichon urbicum) auf | + 
-| Schneider, G. | Schleiereulen-Brutausfall durch Rekordtemperaturen |+
 ^ Kontrovers ​ ^^ ^ Kontrovers ​ ^^
 | Schmitt, M. | Das Apodemus-Problem – Replik | | Schmitt, M. | Das Apodemus-Problem – Replik |
-| Kniprath, E. | Wie gehen Schleiereulen Tyto alba mit der Hinterlassenschaft eines Brutversuchs von Dohlen Coloeus monedula um? | 
-| Kniprath, E. | „Typisch Mann“ – auch bei Schleiereulenforschern?​ | 
  
-==== Videotipp ==== 
  
  
-/* [[https://​www.servustv.com/​videos/​aa-2859447e11w11/​|Vom Aussterben bedroht: Pensionisten kämpfen um Eulen-Art]] */+ 
  
  \\ \\   \\ \\ 
-{{:​eulenrundblick:​schleiereule_er71-titelbild-600.jpg|}}+
eulenrundblick/vorschau.txt · Zuletzt geändert: 2022/10/13 14:58 von ppeterman