Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


eulenrundblick:eulenrundblick-70

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
Letzte Überarbeitung Beide Seiten der Revision
eulenrundblick:eulenrundblick-70 [2020/07/06 13:58]
frenzel
eulenrundblick:eulenrundblick-70 [2020/09/24 17:30]
ppeterman [Eulen-Rundblick 70]
Zeile 4: Zeile 4:
  
 ^ Thema Eulenschutz ^^ ^ Thema Eulenschutz ^^
 +| Jonathan Haw | Eulenschutz und Bildungsarbeit in Südafrika ... |
 +| Ulrich Augst | Die Eulen im Nationalpark "​Sächsische Schweiz"​ |
 +| Ubbo Mammen | Bestandstrends der Eulen Deutschlands |
 +| Michael Jöbges | 40 Jahre Vogelschutz-Richtlinie. Wie geht es unseren heimischen Eulenarten? ​ |
 | Christian Harms | Was bedeutet die Elektrifizierung der Kaiserstuhlbahn für den Uhu //Bubo bubo//? - Versuch einer realistischen Risikoanalyse | | Christian Harms | Was bedeutet die Elektrifizierung der Kaiserstuhlbahn für den Uhu //Bubo bubo//? - Versuch einer realistischen Risikoanalyse |
 +| Christian Harms | Die Elektrifizierung der Kaiserstuhlbahn aus der Sicht des Uhus //Bubo bubo// Eine Risikoanalyse ​ |
 +| Frank Rau | Uhus und Wanderfalken:​ Dynamische Populationen und Populationsdynamik im Südwesten Deutschlands |
 +| Johannes Bradtka | Zur Habichtskauz-Wiederansiedlung in den Wäldern des nordostbayerischen und westböhmischen Grundgebirges |
 +| Ingrid Kohl, C. Leditznig, F. Aigner | 10 Jahre Habichtskauz-Wiederansiedlung um das Wildnisgebiet Dürrenstein,​ Österreich ... |
 +| Richard Zink | 10 Jahre Habichtskauz-Wiederansiedlung in Österreich |
 +| Yehor Yatsiuk | Die Verwendung von natürlichen Baumhöhlen durch Waldkäuze //Strix aluco // |
 | Wilhelm von Dewitz | Erfahrungen mit Nisthilfen für Schleiereulen im Rhein-Erft-Kreis zwischen 1977 und 2018 | | Wilhelm von Dewitz | Erfahrungen mit Nisthilfen für Schleiereulen im Rhein-Erft-Kreis zwischen 1977 und 2018 |
-Michael Jöbges | 40 Jahre Vogelschutz-Richtlinie. Wie geht es unseren heimischen Eulenarten?  ​|+Roland Rapp | 3 Jahre Beobachtungen mit einer Wildtierkamera an einem Steinkauzbrutplatz | 
 +| Andreas Kämpfer-Lauenstein | 40 Jahre Rauhfußkauz-Monitoring im Arnsberger Wald, Nordrhein-Westfalen | 
 +| Martin Lindner | Fakten zum Einsatz von Rodentiziden in Deutschland ​| 
 ^ Thema Eulenbiologie ^^ ^ Thema Eulenbiologie ^^
-Joachim ​Achtzehn ​u.a. | Die Uhus am Hildesheimer Dom im Jahr 2019          |+J. Achtzehn, W. Breuer, AKrueger, DPreuß ​| Die Uhus am Hildesheimer Dom im Jahr 2019          |
 | Ch. Harms, R. Lühl    | Wanderfalkenweibchen verteidigt Nestlinge gegen Uhu | | Ch. Harms, R. Lühl    | Wanderfalkenweibchen verteidigt Nestlinge gegen Uhu |
-| Ch. Harms u.a. | Konkurrenz von Gänsesäger Mergus merganser und Uhu //Bubo bubo// um eine Bruthöhle am Kaiserstuhl - Die Auseinandersetzungen 2018 und 2019 im Vergleich |+| Ch. Harms, JHipp, SHilfinger | Konkurrenz von Gänsesäger Mergus merganser und Uhu //Bubo bubo// um eine Bruthöhle am Kaiserstuhl - Die Auseinandersetzungen 2018 und 2019 im Vergleich |
 | Ch. Harms | Beuteeintrag und Fütterungsverhalten von Uhus Bubo bubo anhand kontinuierlicher Videoaufzeichnungen an einem IR-Kamera-überwachten Brutplatz 2015 während der Jungenaufzucht | | Ch. Harms | Beuteeintrag und Fütterungsverhalten von Uhus Bubo bubo anhand kontinuierlicher Videoaufzeichnungen an einem IR-Kamera-überwachten Brutplatz 2015 während der Jungenaufzucht |
 | Ernst Kniprath | Videobeobachtungen an einer Brut der Schleiereule //Tyto alba// in Otterwisch 2016 Teil 1: Bis zum Legebeginn | | Ernst Kniprath | Videobeobachtungen an einer Brut der Schleiereule //Tyto alba// in Otterwisch 2016 Teil 1: Bis zum Legebeginn |
Zeile 17: Zeile 30:
 | Ernst Kniprath & Hanna Lange | Vergewaltigung oder einvernehmlich - ein "​Verhältnis"​ im Eulenkasten | | Ernst Kniprath & Hanna Lange | Vergewaltigung oder einvernehmlich - ein "​Verhältnis"​ im Eulenkasten |
 | Jens Frank | Vorkommen und Bestandsentwicklung der Schleiereule //Tyto alba// im Altkreis Geithain, Leipzig Land (Sachsen), von 1995 - 2010 | | Jens Frank | Vorkommen und Bestandsentwicklung der Schleiereule //Tyto alba// im Altkreis Geithain, Leipzig Land (Sachsen), von 1995 - 2010 |
-| Roland Rapp | 3 Jahre Beobachtungen mit einer Wildtierkamera an einem Steinkauzbrutplatz |+
eulenrundblick/eulenrundblick-70.txt · Zuletzt geändert: 2020/09/25 18:05 von ppeterman